Porta Westfalica – 16. April 2025: Seit dem vergangenen Freitag, 11. April 2025, sind der Segelverein Weserbogen e.V. und das Weser-Gymnasium Vlotho offiziell Koopera-tionspartner. Erster Vereinsvorsitzender Uwe Zendel und Schulleiter Guido Höltke unterzeichneten gemeinsam die Kooperationsvereinbarung für eine Segel-AG für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen. Ab Mai 2025 ermöglicht der Segelverein Weserbogen e.V. den Schülerinnen und Schülern des Weser-Gymnasiums Vlotho ein wassersportliches Lernerlebnis und macht das Segelboot für sie zu einem außerschulischen Lernort. Dafür schlossen der Verein und die Schule kürzlich eine Kooperationsvereinbarung, um Kindern in einem Pilotprojekt den Segelsport näher zu bringen. „Wir freuen uns sehr, unser Angebot für Kindersegelkurse gemeinsam mit dem Weser-Gymnasium zu erweitern. Ähnlich wie in unseren Segelkursen zu Erlangung des DSV-Jüngstenschein in den Sommerferien, werden die Kinder an insgesamt sechs Kurstagen das Segeln auf unseren Optimisten erlernen und ihren Kurs mit einer offiziellen Prüfung beenden. Wir erhoffen von der Kooperation, dass Segeln als Sport für Kinder und Jugendliche noch stärker in der Region zu etablieren und unsere Jugendgruppe im Verein auf Dauer zu stärken.“, fasst Uwe Zendel die Kooperation aus Sicht des Verein zusammen. Auch Guido Höltke betrachtet das neue Angebot an seiner Schule als eine erfolgversprechende Gelegenheit für seine Schülerinnen und Schüler: „Ich freue mich sehr über die Kooperation mit dem Segelverein Weserbogen, da sie unseren SchülerInnen und Schülern Erlebnisse und außergewöhnliche Lernanlässe bietet, die im Regelunterricht nicht vorkommen.“ Betreut werden die Fünft- und SechstklässlerInnen während ihres Segelkurses unter anderem von ihren Mitschülerinnen Finja Zimmermann und Luna Flagmeier. Die beiden Zehntklässlerinnen sind seit einigen Jahren aktive Mitglieder des Vereins und betreuten bereits zahlreiche Kindersegelkurse als Jugendhelferinnen: „Wir freuen uns, unserer Erlerntes weiterzugeben und unseren Mitschülerinnen und -schülern den Spaß am Segeln zu vermitteln.“ Die Kooperationsvereinbarung für das Pilotprojekt wurde zunächst für ein Jahr geschlossen. Wird das Angebot von den Schülerinnen und Schülern gut angenommen, ist eine Verlängerung für beide Seiten durchaus denkbar. Über das Weser-Gymasium Vlotho Das Weser-Gymnasium Vlotho versteht sich als engagierte Lern- und Lebensgemeinschaft, in der Offenheit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung gelebt werden. Neben fundierter fachlicher Bildung steht die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt. Als einziges Gymnasium der Stadt arbeitet die Schule eng mit lokalen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Hochschulen zusammen und eröffnet ihren Schülerinnen und Schülern so vielfältige Perspektiven – weit über den Unterricht hinaus.
Das Segelboot als außerschulischer Lernort
Categories: Uncategorized